Gemeinsam mit der Deutschen Sektion des Combustion Institute vergibt die DVV in zweijährigem Rhythmus den Rudolf-Günther-Preis. Die Richtlinie zur Vergabe des Preises finden Sie hinter folgendem Link: https://www.combustioninstitute.de/rgpreis.php
2021
Prof. Katharina Kohse-Höinghaus ist Preisträgerin des Jahres 2021. Sie wird ausgezeichnet für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten in der Diagnostik von Verbrennungsvorgängen mittels Laserspektroskopie und Massenspektrometrie. Ihre Forschungsarbeiten haben entscheidende Beiträge zur quantitativen Detektion reaktiver Intermediate in Flammen, zu Energietransfermodellen für kleine Radikale und zu den Bildungsmechanismen von Schadstoffen bei der Verbrennung von konventionellen und biogenen Brennstoffen geliefert.
Sie hat in einer Vielzahl von Positionen in akademischen Gremien für die Verbrennungscommunity gewirkt, wobei besonders ihre Tätigkeit als Präsidentin des Combustion Institute (2012-2016) hervorzuheben ist. Neben ihrem wissenschaftlichen Werk ist ihr außergewöhnliches Engagement für die Nachwuchs- und Bildungsförderung zu betonen: sie zählt zu den Pionieren außerschulischer naturwissenschaftlicher Bildungsaktivitäten in Deutschland und gründete eines der ersten Mitmachlabore für Schulen.